In einer sechsteiligen Veranstaltungsreihe bietet UKOM Online-Seminare und -Vorträge zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz an, die sich speziell an KMU im produzierenden Gewerbe richten.
Die Veranstaltungen finden jeweils montags 16:30-17:30 Uhr statt.
Hier ein Überblick über das Programm:
- Energieeffizienz für ungeregelte Pumpen, Kompressoren und Lüfter (Max Burger, IWIK GmbH)
- Erhebung zur Identifikation von Potenzialen der Additiven Fertigung zur Steigerung der organisatorischen Resilienz von Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes (Prof. Dr.-Ing. Frank Döpper und Hajo Groneberg, Fraunhofer IPA Projektgruppe Prozessinnovation, sowie Werner Maass, VDI Zentrum Ressourceneffizienz)
- Klimaneutralität für KMU mit der Quick-Check Klimaneutralitäts-Performance (Hans Banhardt, Banhardt Consult)
- Wenn Energie vor Ort ökologisch und ökonomisch erzeugt und genutzt werden kann - worauf warten? (Thomas Brümmer, Lothar Bauder, Steven Parstorfer, AVR Energie GmbH)
- Systeme und Anwendungen mit gedruckter/hybrider Elektronik (Dr. Martin Gutfleisch, HyPrint GmbH)
- Klimaschutz in globalen Wertschöpfungsketten durch Ressourceneffizienz in der produzierenden Wirtschaft (Kligwer) (tbd)
- Ressourcenschonung durch Distributed-Ledgers- und Blockchain-Technologie für die industrielle Produktion und Kreislaufwirtschaft (tbd)
Den Auftakt macht Max Burger, Geschäftsführer der IWIK GmbH, mit seinem Online-Seminar zum Thema "Energieeffizienz für ungeregelte Pumpen, Kompressoren und Lüfter". Die Veranstaltung findet am 26.04.2021 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
Wann die Veranstaltungen stattfinden, sehen Sie in der Rubrik Termine.
Die Teilnahme kostenlos. Zur Anmeldung oder bei Fragen melden Sie sich bitte bei Tabea Güers (gueers@, 06221-7592336). ukom.de
Mehr Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.