Die Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Rhein-Neckar KEFF+

 

Mit den Regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+) bietet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg – insbesondere dem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe – eine neutrale und kostenfreie Anlaufstelle mit Unterstützungsangeboten in den Bereichen Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Kostenfrei, da die Leistungen von KEFF+ über ein Förderprogramm abgedeckt sind, welches mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Baden-Württemberg finanziert wird.

Im Fokus der Dienstleistungen von KEFF+ stehen vor allem jene kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), denen im Vergleich zu den großen Unternehmen oftmals die Zeit und die Kapazitäten für eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Potenzialen für mehr Ressourceneffizienz fehlen.

Für die Metropolregion Rhein-Neckar arbeitet UKOM als einer der Projektträger mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar (IHK) und der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg (KLiBA) im Konsortium der Kompetenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar zusammen.

Das bedeutet, dass die bewährte Partnerschaft unseres Konsortiums und unser Einsatz für mehr Effizienz im Umgang mit Energie aus dem seit 2016 durch uns vertretenen KEFF-Projekt in KEFF+ nun in Erweiterung mit den Themen der Materialeffizienz seit Mai 2022 fortgesetzt wird.

Erste Informationen dazu erhalten Sie auf unserer regionalen Homepage. Hier können Sie auch direkten Kontakt zu den Personen aufnehmen, die Ihnen für nähere Informationen zu dem Projekt kompetent Auskunft geben – im Bedarfsfall auch direkt einen Termin in Ihrem Unternehmen oder Betrieb vereinbaren können. Dieser Termin steht dann für den KEFF+Check, den ein*e Moderator*in vor Ort durchführt – kostenfrei und unabhängig. Ziel ist es, Ihr Unternehmen für die Potenziale von ressourceneffizienten Prozessen und Technologien zu sensibilisieren, auf Fördermöglichkeiten hinzuweisen und Optimierungsmaßnahmen anzustoßen.

Dabei steht dieser KEFF+Check nicht in Konkurrenz zu bestehenden Beratungsangeboten. Wir bieten unsere Tätigkeiten vielmehr neutral, unentgeltlich und ausschließlich im nicht-wettbewerblichen Bereich an. Nach der Ersterfassung möglicher Effizienzpotenziale sollen Berater, Planer und Umsetzer nach Bedarf einbezogen werden.

Sie haben Interesse oder wollen noch weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns Ihre Anfrage:

Ansprechpartner

Uwe Münkel

Uwe Münkel

Effizienzmoderator

uwe.muenkel@keffplus-bw.de
06221 – 759 2336

Sidney Rasp

Sidney Rasp

Projektmanagement

sidney.rasp@keffplus-bw.de
06221 – 759 2336