UMWELTKOMPETENZZENTRUM RHEIN-NECKAR E.V. (UKOM)

DAS IST FAKT

Unternehmen sehen sich vor immer größeren Herausforderungen ihre Prozesse, ihre Produkte und damit letztendlich ihre Geschäftsmodelle voranzubringen. Dabei müssen sie in Bezug auf teure Rohstoffe, Materialien und Energie höchst effizient arbeiten. Dazu müssen sie auf sich verändernde Parameter des Marktes, manchmal unsichere Lieferketten und die Herausforderungen zur Klimaneutralität absolut flexibel reagieren.

Die hohen Anforderungen zum schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen und Auflagen zum Schutz unserer Umwelt verteuern bisherige Produktionsweisen erheblich oder ermöglichen solches Handeln erst gar nicht mehr. Eine Fülle neuer Technologien und weitere wichtige Impulse aus Forschung und Entwicklung stehen für eine Bewältigung dieser schwierigen Aufgaben für Industrie und KMU bereit. Hier das Richtige zu tun, das Wichtige zu beachten, erfordert wahrhaft kreativen Unternehmergeist und unternehmerische Weitsicht für langfristige Entscheidungen. Für eine solche Weitsicht gilt es aber mehr denn je, bei den sich abzeichnenden Entwicklungen bestmöglich proaktiv zu handeln.

Der Einzelne sieht sich in dieser Lage oft allein gelassen, konfrontiert mit einer Flut an Bestimmungen und Informationen. Ein gemeinschaftliches Miteinander im Austausch der auftretenden Fragen und Probleme bei der Bewältigung dieser Aufgaben könnte manche Entscheidung doch erleichtern.

NEWS